Agrarrecht & Umweltrecht
Leben und Arbeiten mit Kultur und Natur im ländlichen Raum
Leben und Arbeiten mit Kultur und Natur im ländlichen Raum
Rechtsanwalt Henning J. Bahr, LL.M.
Rechtsanwalt Burkhard Wulftange
Rechtsanwalt Dustin Hirschmeier
Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
Das Agrarrecht betrifft alle Rechtsangelegenheiten rund um die Landwirtschaft und das Leben im ländlichen Raum. Dazu gehört auch das Umweltrecht, einschließlich Naturschutz, Immissionsschutz und Artenschutz, und damit auch alle anderen Nutzungen des Außenbereiches.
„Leben und Arbeiten im ländlichen Raum geht nicht ohne Berücksichtigung der Umwelt. Vorhaben mit Einfluss auf die Umwelt, betreffen zumeist auch die Agrarbetriebe der Umgebung. Umweltrecht und Agrarrecht stehen deswegen nicht im Widerspruch, sondern bilden eine notwenige Einheit.“ (RA Henning J. Bahr)
Rechtsanwalt Bahr ist Fachanwalt für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht und bearbeitet daher vor allem die Fälle des öffentlichen Rechts, vor allem in Bau-, Immissionsschutz- und Umweltsachen, aber auch des Jagd- und Tierschutzrechts. Dadurch hat er auch Erfahrungen im Waffenrecht und der Strafverteidigung in diesem Bereich. Die Rechtsanwälte Wulftange und Hirschmeier sind im Bereich des Agrarzivilrechts tätig und kümmern sich um Pachtverträge, Grundstücksangelegenheiten und erbrechtliche Fragen mit und ohne Berücksichtigung der Höfeordnung. Rechtsfragen der tierärztlichen Behandlung werden von Rechtsanwalt Laue-Ogal bearbeitet.
Das Agrarrecht beinhaltet vor allem den gesamten Betrieb landwirtschaftlicher Unternehmen einschließlich Gartenbau, Forstwirtschaft und Jagd. Auch die Weiterverarbeitung der Produkte in der Lebensmittelwirtschaft, die Herstellung von Saatgut und Dünger sowie Naturschutz und Agrarförderung sind betroffen. Im Umweltrecht geht es um alle natürlichen Lebensgrundlagen, vor allem Wasser, Boden und Luft sowie Einwirkungen durch Immissionen. Außerdem umfasst das Gebiet alle weiteren Bereiche, die mit der Landwirtschaft und der Umwelt zusammenhängen, wie zB. das Recht der Tierhaltung und der Tierarztbehandlungen.
Zahlreiche weitere Fragen haben Berührung zum Agrarrecht und zum Umweltrecht – sprechen Sie uns gern an.
Heger-Tor-Wall 19
49078 Osnabrück
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Henning J. Bahr, LL.M.
Dustin Hirschmeier
Burkhard Wulftange
in Kooperation mit
Hannah Fleck, Rechtsanwältin
Stephanie C. Eggert, Rechtsanwältin
Tiemo Wölken, LL.M., Rechtsanwalt
Mo – Fr: | 09:00 – 13:00 Uhr |
Mo, Di und Do: | 14:00 – 17:00 Uhr |
Termine nach Vereinbarung
Rund um die Uhr sind wir per Anrufbeantworter, Fax, E-Mail oder WhatsApp erreichbar. Bitte haben Sie Verständnis, dass Antworten und Rückrufe außerhalb der oben genannten Zeiten nicht immer sofort erfolgen können.
Telefon: | 0541 580 527 28 |
Fax: | 0541 580 527 29 |
WhatsApp: | 0151 26346929 |
E-Mail: | info@rechtskontor49.de |
Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit essentiellen Cookies, die für den Seitenbetrieb erforderlich sind, einverstanden sind. Sie können in weitere einwilligen.
×Unsere Webseite fordert eventuell das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen und wie Sie diese nutzen, um Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und um die Nutzung der Website anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Nutzung unserer Webseite und der von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in verarbeiteter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um sie für Ihre Nutzung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellungen:
Vimeo and Youtube video embeds:
Lesen Sie gern alles über Datenschutz und Cookies in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung